Euer Traumreiseziel sind die USA? Und ihr seid noch unter 21 Jahren? Dann solltet ihr einige Regeln beachten, die euren Aufenthalt in den Staaten nicht nur erleichtern, sondern zu einem unvergesslichen Erlebnis werden lassen.
Die Vereinigten Staaten von Amerika haben derart wundervolle Plätze, jede Menge großartiger Naturschauspiele und zahlreiche spannende Metropolen zu bieten, dass ihr eigentlich bei eurer Planung nicht viel falsch machen könnt. Oder?
Mit unter 21 Jahren in den USA urlauben?
In Deutschland und in zahlreichen weiteren europäischen Ländern seid ihr mit 18 Jahren bereits volljährig und könnt als Erwachsene nahezu uneingeschränkt reisen und sowohl Mietwagen als auch Unterkünfte buchen. In den USA sieht es da etwas anders aus.
Mietwagen mit unter 21 Jahren in den USA buchen?
Auch in den USA beginnt die Volljährigkeit mit 18 Jahren und den Führerschein können amerikanische Jugendliche bereits mit 16 Jahren machen. Einen Mietwagen dürfen junge Amerikaner allerdings trotzdem erst ab 21 bzw. 25 Jahren buchen und fahren. Die Altersregelung wird in den Bundesstaaten unterschiedlich gehandhabt.
Auch als Tourist könnt ihr erst ab 21 Jahren einen Mietwagen buchen – und auch dann nur gegen einen Aufpreis (zwischen 21 und 25 Jahren). Zwei Bundesstaaten machen hier eine Ausnahme: In New York und in Michigan ist es möglich, auch unter 21 einen Mietwagen zu buchen. Diesen Luxus erkauft ihr euch mit einem noch höheren Aufpreis.
Die Alternative zum Mietwagen? Fernbus oder Bahn sind in den USA durchaus attraktive Mobilitätsangebote. Mit dichtem Netz und hoher Taktung. Ihr solltet in den Fernbuslinien ein wenig Zeit mitbringen – dafür stehen die Chancen gut, Mitreisende kennenzulernen, und ihr erlebt das Land hautnah.
Hotels mit unter 21 Jahren in den USA buchen?
Bei Hotelbuchungen gilt in zahlreichen Hotels in den USA die magische Altersgrenze 21. Darunter geht oft nichts. Hauptgrund für diese strikte Grenze ist das problematische Verhalten vieler junger Amerikaner im Urlaub. In der Folge wurde von vielen Hotelketten, die den amerikanischen Markt beherrschen, das Mindestalter für Hotelbuchungen auf 21 hochgesetzt – weil die Kosten für Renovierungen und Reinigung das übliche Maß weit überschritten.
Aber auch bei Hotelbuchungen gibt es Ausnahmen, vor allem in den gefragtesten Städten wie New York, Los Angeles, Las Vegas, Miami oder Orlando. Da sich die Buchungsbedingungen jederzeit ändern können, solltet ihr gerade die Frage des Mindestalters vor der Buchung eindeutig klären.
Alternativen zum Hotel
Wenn ihr noch nicht 21 seid, gibt es diverse andere Unterkunftsalternativen. So könnt ihr auf Jugendherbergen (Youth Hostels) ausweichen, dort reicht 18 als Check-in-Alter aus. Insbesondere in den großen Städten an der Ost- und Westküste sind Youth Hostels verbreitet. Die Jugendherbergen werden von Non-Profit-Organisationen betrieben. Ihr Vorteil: niedrige Preise. Ihr Nachteil: kaum Komfort, meist nur Betten in Schlafsälen (bunk beds). Ein US-amerikanisches Hostel ist in keinem Fall mit einer europäischen Jugendherberge zu vergleichen!
Wer’s ausgefallen mag, sucht sich eine Unterkunft in einem Kloster oder auch in einem Gästehaus einer Universität oder Hochschule, die auch Reisenden offen stehen, die keine Beziehung zu einer der Institutionen unterhalten.
Natürlich könnt ihr auch einen der zahllosen Campgrounds in den USA aufsuchen und dort euer Zelt oder euren Camper aufstellen. Wer schon einmal in einem Nationalpark gezeltet hat, weiß, dass unser europäisches Verständnis von Natur und Wildnis in den USA keinen Bestand hat. Denn dort teilt ihr euch die Natur unter Umständen mit Bären, Wölfen, Schlangen oder Büffeln. Abenteuer garantiert.
Alkohol mit unter 21 Jahren in den USA
Auch beim Thema Alkohol solltet ihr euch vorab informieren, unterliegt der Konsum doch viel strengeren Regeln als bei uns. So ist es prinzipiell nicht gestattet, Alkohol in der Öffentlichkeit zu trinken. Jungen Menschen unter 21 Jahren ist der Alkoholkonsum generell untersagt – das gilt auch für private Partys. Aber der Kauf von alkoholischen Getränken ist ohnehin deutlich strenger geregelt als bei uns – der Jugendschutz wird an den Kassen sehr ernst genommen.
Fotos: iStock.com/wundervisuals und iStock.com/deimagine
Ihr habt Lust auf Work and Travel? Wir haben zusammengefasst, worauf ihr dabei achten müsst.
Guter Beitrag, kann das so unterschreiben. Ich denke mir aber auch, dass man vor dem 21. Geburtstag wirklich überlegen sollte, ob man die Reise macht. Ich war damals mit 19 für ein Austauschjahr in den USA. Da man ja dort quasi eine zweite Familie hat, die sich um Sachen kümmern kann ging das. Wenn man aber nur für Urlaub und Reisen dort ist, dann wird es schon schwer, gerade wegen dem Auto mieten und so. Dann könnte eine voll geplante Reise mit Reiseleiter vielleicht hilfreich sein, damit man sich um sowas nicht kümmern muss.