Martin Kunz ist Chefredakteur der ADAC Motorwelt und erzählt, wie überraschend reibungslos die Entstehung der aktuellen Ausgabe ablief, obwohl alle Beteiligten gerade von zu Hause aus arbeiten. Vor einem halben... Weiterlesen
Dimitrios Tsiktes ist Leiter des ADAC Ambulanz-Service in München und erzählt, wie kompliziert es ist, im Ausland erkrankten Mitgliedern und Versicherten während der Corona-Krise zu helfen. Die Corona-Krise stellt uns... Weiterlesen
Jürgen Schmückle ist verantwortlich für die Informationstechnologie der Auslandsnotrufstationen, Callcenter und Hilfezentralen beim ADAC und erzählt, wie er den Umzug ins coronabedingte Homeoffice erlebt hat. Als der ADAC am 13.... Weiterlesen
Wir setzen ein Zeichen gegen Covid-19! Am Freitag, den 24. April, haben wir ein rotes Herz auf der ADAC Zentrale in München aufleuchten lassen. Unter dem Hashtag #UniteWithLight wurden Bilder... Weiterlesen
Ortstermin im ADAC Technik Zentrum zum Wildschwein-Crash: Heute wird hier ein Auto mit 80 km/h auf eine 180 Kilogramm schwere Wildsau-Attrappe treffen. Unsere Autorin war dabei. Selten hat ein Wetter... Weiterlesen
Bernd Ullmann ist stellvertretender Leiter der ADAC Crash-Anlage in Landsberg bei München und erzählt, wie es ist, wenn die Anlage stillsteht. Normalerweise führen wir auf unsere Anlage etwa zehn Fahrzeug-Crash-Versuche... Weiterlesen
Anke Lüder-Sattler, Teamleiterin der ADAC Straßenwacht in Berlin-Ost, berichtet über den Pannenhilfe-Alltag in Pandemie-Zeiten. Ich steuere mein Team aus 24 Straßenwachtfahrern gerade überwiegend von zu Hause aus. Von insgesamt sieben... Weiterlesen
An normalen Tagen bereitet Günter Goldstein 1050 bis 1150 Mahlzeiten zu. Aber was sind schon normale Tage in der Corona-Krise? "So eine Situation habe ich in 23 Berufsjahren beim ADAC... Weiterlesen
Mahbod Asgari, Vorstand der ADAC SE, berichtet von seiner Führungserfahrung im coronabedingten Homeoffice. Beim ADAC haben wir Mitte März Homeoffice angewiesen, wir sind jetzt also schon in der dritten Woche... Weiterlesen
Es hätte so schön sein können … Da gewinnt man zum ersten Mal in seiner journalistischen Laufbahn eine Auszeichnung, und dann lässt das Coronavirus die Preisverleihung platzen. Im Frühsommer 2019... Weiterlesen